Mittwoch, 5. September 2007

Zeno Wärmestift gegen Akne

Der Trend momentan sind Wärmebehandlungen der Haut:
Es gibt Stifte, die durch kurze Wärmezufuhr Herpes-Viren töten und damit Fieberblasen bekämpfen, oder andere, die nach dem selben Prinzip Insektenstiche behandeln lassen und eine Histaminausschüttung verhindern können.

Neu ist jetzt nach Österreich gekommen der Zeno-Pickelstift gegen Akne.
Auch hier werden durch Erwärmung auf über 50°C in diesem Fall entzündete Hautpartien, Aknepickel, behandelt. Der Unterschied zu den anderen: es wird zweieinhalb Minuten lang Wärme erzeugt!
Dadurch braucht das Gerät auch einen besser ausgestatteten Akku und ist auch dementsprechend teurer.
Ausserdem hat die FDA, die das Gerät in den USA zugelassen hat, verfügt, dass alle 90 Anwendungen die Patrone gewechselt wird, doch so eine Ersatzpatrone ist nicht sehr teuer.

Eine Studie hat ergeben, dass es tatsächlich nach 24 Stunden es zu einer deutlichen Reduktion des Pickels kommt, je früher in der Entstehungsphase des Pickels, desto schneller.
Und ich habe mir diese Studie und die Bilder angesehen und kann dies wirklich bestätigen!

Bei leichter und mittelschwerer Form von Akne kann ich dieses Produkt wirklich empfehlen, besonders, wenn einem einzelne Pickel an bestimmten Stellen sehr stören.

Siehe dazu hier den Zeno Pickelstift


Aus Interesse:
Der Stift bei Lippenherpes: Herpotherm

Der Stift bei Insektenstichen: Bite Away

Keine Kommentare: