Mittwoch, 19. September 2007

Hagebutte bei Gelenksrheuma Gopo Litozin

Immer mehr Menschen sind von Arthrose betroffen – sie entwickelt sich förmlich zur äußerst schmerzhaften Volkskrankheit. Ursache für die Schmerzen ist eine Zerstörung des Gelenkknorpels, die in weiterer Folge degenerative Gelenksdeformationen und Entzündungen hervorruft. Bewegungseinschränkungen, Schlafstörungen und Beeinträchtigungen bei fast allen Tätigkeiten des normalen Tagesablaufs sind die Folge.

Mit LITOZIN® können wir allen Arthrose-Patienten ab September ein rein pflanzliches Präparat anbieten, das die Lebensqualität eingehend verbessern kann. LITOZIN ® ist ein Nahrungsergänzungsmittel und enthält das in einem patentierten Verfahren sehr schonend getrocknete Pulver von Hagebuttenfrüchten einer speziellen Unterart der wilden Rose (Rosa Canina L.). Man schätzt die Früchte der Hagebutte, da sie reich an natürlichen Vitaminen, Mineralien, Galaktolipiden und Bioflavonoiden sind.





GOPO® – der aktive Wirkstoff in LITOZIN®
GOPO® ist ein Galaktolipid, das als aktiver Wirkstoff der GOPO® Hagebutte identifiziert wurde. Wissenschaftliche Laboruntersuchungen belegen, dass dieser sensible Wirkstoff eine stark knorpelschützende Wirkung und einen antioxidativen Effekt hat. GOPO® kann somit Gelenksbeschwerden lindern und die Beweglichkeit verbessern.

Bei Knorpelschäden treten Bestandteile aus dem Knorpel heraus (Proteoglykane), worauf weiße Blutkörperchen (Leukozyten) in das Gelenk einwandern, um diese „Fremdkörper“ abzubauen. Bei diesem Prozess wird auch der gesunde Knorpelteil ähnlich einer Autoimmunreaktion angegriffen, wobei schädliche chemische Enzyme und „Freie Radikale“ gebildet werden.

GOPO® Hagebuttenpulver hemmt die Einwanderung großer Mengen an Leukozyten in das betroffenen Gelenk und schützt daher den gesunden Knorpel. Dadurch werden Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert.

Zusätzlich wirkt die GOPO® Hagebutte durch Bindung der freien Radikalen dem arthrotischen Prozess entgegen.

GOPO® – nur Qualität führt zum Erfolg!
Die verwendete Rose (GOPO® – Hagebutte) hat einen hohen Gehalt dieses sensiblen Wirkstoffs, der für LITOZIN® in einem patentierten Herstellungsverfahren schonend bewahrt wird. GOPO® ist nämlich sehr temperaturempfindlich und daher in gängigen Hagebutten-Produkten (Marmelade, Tee, etc.) nur in Spuren enthalten.

Die Früchte werden per Laser selektiert, gefriergetrocknet und zu einem standardisierten Pulver verarbeitet. Der patentgeschützte Trocknungsprozess übersteigt dank Computersteuerung nie die Temperatur von 40° C, um den hohen Gehalt an GOPO® bestmöglich zu schonen.

Heute wird die erstmals vom Bauer Erik Hansen (Dänemark) gefundene Hagebutte in Dänemark, Schweden, Polen und Litauen nach ökologischen Gesichtspunkten kultiviert, natürlich ohne die Verwendung von Pestiziden und Dünger.


GOPO® – Wissenschaftlich anerkannt
In Dänemark haben Professor Karazhmi und Dr. Winther mit einer nach modernsten wissen­schaftlichen Methoden aufgebauten Studie die Wirksamkeit des GOPO® Hagebuttenpulvers auf Bewegungseinschränkung und auf die Schmerzen bei Gelenksarthrosen untersucht.

Dazu wurden 112 Patienten mit Arthrose an Hüfte, Knie, Halswirbel oder Handgelenken während 3 Monaten beobachtet. Die Hälfte von ihnen erhielt zweimal täglich 2,5g Hagebuttenpulver, die andere Hälfte wurde mit einem Placebo (Medikament ohne Wirkstoff) behandelt. Nach drei Monaten wurden die Therapien getauscht und die Patienten weitere 3 Monate behandelt (Crossover Design).

Der Erfolg: Es zeigte sich, dass die mit dem Hagebuttenpulver behandelten Patienten weniger Schmerzen hatten und dass die Morgensteifigkeit stark gelindert wurde. Der Konsum an chemischen Schmerzmitteln verminderte sich um rund die Hälfte. Außerdem konnten die mit Hagebuttenpulver behandelten Patienten wieder besser schlafen und ihre Lebensfreude nahm zu.

Entscheidend ist, dass das Pulver nicht über 40°C erwärmt wird, sonst wird es zerstört.
Ob man Kapseln oder das Pulver zu sich nicht, ist reine Geschmacksfrage: der Inhalt ist der selbe.
Das Pulver kann man zum Beispiel auf ein Joghurt oder Müsli streuen oder in Orangensaft auflösen.

Hier können Sie sich Gopo Litozin anschauen und bestellen.

Keine Kommentare: